ABN AMRO: Die Unternehmensgeschichte von MTS Euro Products

Gerrit Malipaard, Geschäftsführer von MTS Euro Products, wuchs schon früh in das Unternehmen hinein, da seine Eltern beide ein eigenes Unternehmen hatten. Nachdem er seinen Eltern seinen Businessplan unterbreitet hatte, gaben sie ihm Geld und er legte los.
Gerrit begann mit Putztüchern aus recycelten Textilien. Wiederverwendbare Kleidung geht nach Afrika. Was sich nicht zum Wiederverwenden eignet oder kaputt ist, wird zu Putztüchern zerschnitten. So habe ich es damals gemacht und so mache ich es auch heute noch. Zurzeit verarbeiten wir etwa 2 Mio. Kilo Alttextilien pro Jahr

Aber es blieb nicht bei Putztüchern. Im Laufe der Jahre hat MTS Euro Products sein Angebot um alle Arten von Hygieneprodukten erweitert. Von Papierhandtüchern bis zu Seifenspendern und von Absorptionsmaterialien bis zu Müllbeuteln. Etwa die Hälfte aller Produkte ist nachhaltig.

Die Niederlande sind führend bei nachhaltigen Hygieneprodukten
Vor etwa 15 Jahren begann die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten zu steigen und MTS Euro Products begann, Handtücher aus recyceltem Papier zu liefern. Und diese Nachfrage ist immer weiter gewachsen. „In den Niederlanden sind wir weit voraus, wenn es um nachhaltige und kreislauffähige Produkte im Bereich der Hygiene geht. Die Nachfrage ist nicht nur groß, wir sind auch sehr innovativ in diesem Bereich. In dieser Hinsicht sind wir wirklich weltweit führend“, erklärt Gerrit mit Stolz. MTS Euro Products trägt gerne dazu bei. „Wenn ein Produkt nachhaltig oder kreislauffähig gemacht werden kann, werden wir es liefern. Darin möchten wir einfach führend sein.“

Nachhaltige Produkte hauptsächlich für den niederländischen Markt
MTS Euro Products exportiert Hygieneprodukte in 37 Länder. Im Ausland sind Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in seiner Branche kaum ein Thema. „Wir exportieren Toilettenpapier nach Südafrika. Dort beschäftigt man sich mit Solarmodulen, aber an nachhaltigen oder kreislauffähigen Hygieneprodukten ist man nicht interessiert. In Deutschland ist der Markt dafür schon größer. Die Nachfrage dort wächst, bleibt aber noch hinter der in den Niederlanden zurück."

Damit haben wir einen Vorteil bei Ausschreibungen
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind ein Muss, wenn es um Hygieneprodukte geht. „Damit gewinnt man Ausschreibungen. Unternehmen und Regierungen gehen zunehmend davon aus, dass die von gelieferten Produkte nachhaltig und kreislauforientiert sind.“ Gerrit stellt fest, dass bei Ausschreibungen nicht nur das Angebot zählt. „Logistik und Gebäude werden zunehmend in Betracht gezogen. Wenn man über nachhaltige Räumlichkeiten verfügt und den Transport so nachhaltig wie möglich gestaltet hat, ist das von Vorteil.“

 
Schiphol
Gerrit würde gerne Schiphol als Kunden gewinnen. Da sein Unternehmen Großhändler beliefert, weiß er nicht immer, wer der Endverbraucher ist. Aber Gerrit sah am Seifenspender am Flughafen, dass seine Produkte nicht verwendet werden. „In Schiphol lässt sich in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft noch viel gewinnen. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, auch weil so viele Leute dort ein- und ausgehen. Mit Hygieneprodukten gibt man den Besuchern doch sozusagen eine Visitenkarte.
Zirkuläres Papierhandtuch
E-Tissue ist eine einzigartige Produktlinie, die Gerrit gerne an Schiphol liefern würde. „Es handelt sich um ein vollständig zirkuläres Produkt, das sich sehr gut für den Flughafen eignet. Die gebrauchten Papierhandtücher werden gesammelt und zur Herstellung von neuem Hygienepapier verwendet. Die Kette ist komplett zirkulär. So stellen wir sicher, dass Abfälle sofort wiederverwendet werden", sagt er stolz.
Grüner Kredit für Vertriebszentrum und Büro
MTS Euro Products lässt derzeit ein neues Vertriebszentrum und Büro bauen, das so nachhaltig und kreislauforientiert wie möglich sein wird. Zu diesem Zweck beantragten sie eine Finanzierung bei ihrer Hausbank ABN AMRO. Gerrit ist zufrieden mit der Art und Weise, wie die Bank die Angelegenheit angegangen ist: „Unser Kundenberater war sofort begeistert und wies uns auf die Möglichkeit eines grünen Kredits hin. Dadurch erhielten wir einen Zinsnachlass. Die Bank half uns auch beim Beantragen von Fördermitteln für unser nachhaltiges Gebäude. Es ist wirklich toll, dass die Bank das alles für uns arrangiert hat.“
CSR
Für MTS Euro Products ist auch die soziale Verantwortung des Unternehmens von größter Bedeutung. „Wir sind ein in Maassluis ansässiges Unternehmen mit 100 Mitarbeitern. Die Hälfte von ihnen lebt dort, daher denke ich, dass man als Unternehmen auch etwas zur Gemeinde beitragen sollte.“ So lagert das Unternehmen einen Teil seiner Arbeit an Stroomopwaarts aus, einem Unternehmen in Maassluis, das u. a. Menschen mit Distanz zum Arbeitsmarkt bei der Arbeitssuche hilft. MTS Euro Products sponsert auch lokale Fußballvereine und z. B. die niederländische Lebensmittelbank. „Während der Corona-Krise drohte kurz eine Verknappung des Toilettenpapiers. Ich habe dann eine Ladung Toilettenpapier an die Lebensmittelbank geliefert.“

Wenn es etwas gibt, das Gerrit noch verbessern könnte, dann ist es die Nachhaltigkeit in und um sein eigenes Haus. „Beim Betrieb mache ich viel in der Hinsicht, aber zu Hause gäbe es noch viel zu tun. Ich z. B. fahre kein Elektroauto, aber einige meiner Mitarbeiter schon. Wer weiß, vielleicht sehen Sie mich in ein paar Jahren in einem solchen Auto.

QUELLE: ABN AMROv

Die neuesten Updates